Hurra, unser Team PORT + Kiel - ist wieder vollständig. Suzanne ist seit dem 11. April neben Ivan mit an Bord. Sie ist in der politischen Bildung zuhause. Ihre Schwerpunkte sind Demokratie, Antidiskriminierung und Intersektionale Pädagogik. Sie ist Trainer*in für gewaltfreie Kommunikation und Eine Welt der Vielfalt ®.
Am 24. Februar wurde im Landeshaus in Kiel über einen Antrag von SSW und SPD debattiert, mit dem Menschenrechtsverteidiger*innen Schutz in Schleswig-Holstein erhalten sollen. Die von Amnesty International angeregte Idee lautet: Schleswig-Holstein richtet ein Stipendienprogramm für Menschenrechtsverteidiger*innen ein, die aufgrund ihres Engagements ihr Heimatland vorübergehend verlassen müssen.
Ganz herzlich möchten wir Sie/Euch als BEI-Mitglieder dazu einladen, mit uns über Ihre und Eure Erfahrungen mit und in Ländern und Regionen in Mittel- und Südamerika, mit den dort ansässigen Auslandsbüros der Böll-Stiftung und ihre Netzwerke sowie anderen Akteur*innen aus SH ins Gespräch zu kommen.
Ein vielfältiges und heterogenes Umfeld ermöglicht mehr Erfolg in Projekten und bei Kooperationen! Diese Dialogveranstaltung bietet einen Austausch darüber, wie verschiedene Gruppen und Gesellschaften unter anderem Elemente wie Kollektivität, Individualität, Multikulturalismus und Vielfalt nutzen, um ihre Initiativen und demokratischen Organisationen zu stärken.
Spannende Panels und Workshops nur für Schwarze Frauen!
Die Konferenz soll eine sichere Plattform bieten, auf der Erfahrungen geteilt und Unterstützung gefunden werden kann. In den Workshops geht es um Themen wie effektive Kommunikation, Konfliktlösung und Selbstfürsorge. Wir richten den Blick auf institutionellen Rassismus und Sexismus mit dem Ziel, gemeinsam strukturelle Barrieren zu erkennen und zu überwinden!