News Liste (Globales Lernen)

Newsroom

Globales Lernen

Foto: Chris Kose

Wie verbinden wir Klima & Ernährung in Bildungsveranstaltungen? Dazu arbeiteten wir im letzten BtE - Referent*innen Treffen, bei dem wir uns zudem auch herzlich von Wiebke Schümann verabschiedeten und zeitgleich ihre Nachfolge, Chris Kose bei Bildung trifft Entwicklung begrüßten.

Bildungsmaterial: Das Kl!ma Puzzle

Im September waren wir mit über 80 Workshops bei der Kieler Klimawoche mit globalen Themen aktiv. Schüler*innen von der 2.-12. Klasse haben an den Workshops des Globalen Lernens teilgenommen und mehr über das Klima, Kiel und die Welt erfahren.

©Tanja Mahlau

Der Fachtag am 6. September 2023 im Kieler RBZ Wirtschaft begann mit einem Grußwort des Vorsitzenden des Bildungsausschuss Martin Habersaat (SPD, MdL). Er betonte die Wichtigkeit von Globalem Lernen und diskutierte mit den Fachreferent*innen am Ende über die Umsetzung in Schleswig-Holstein.

Im Juli waren Posr Wayra Velasco Tumiña und Milan Dau Schmidt an der Hebbelschule und haben vom Widerstand des indigenen Volkes der Misak in Kolumbien  berichtetet. Sie kämpfen für die Rückgewinnung ihres historischen Territoriums gegen Europas größten Karton- und Papierhersteller Smurfit Kappa. Das Unternehmen verursacht komplexe Schäden, indem es ein vielfältiges Ökosystem durch Kiefern- und Eukalyptus-Monokulturen ersetzt. Dies belastet nicht nur die Umwelt, sondern hat zudem kulturelle Auswirkungen und bringt Brüche für die lokalen Gemeinschaften mit sich.