News Reader (Aus dem Verein)

Hauptstadt des Fairen Handels: Glückwunsch an Lübeck & Fehmarn!

Jubel in München bei der diesjährigen Preisverleihung!

Lübeck ist „Hauptstadt des Fairen Handels“ 2025! In der Kategorie „Große Kommunen“ holte die Hansestadt den ersten Platz – aufgrund ihres langjährigen, kreativen Engagements und der strukturellen Verankerung in der Kommune! Herzlichen Glückwünsch an Lübeck!

Auch in der Kategorie „Kleine Kommunen“ durfte sich eine schleswig-holsteinische Kommune über einen tollen 3. Platz freuen: Burg auf Fehmarn. Hier hat es gleich bei einer ersten Bewerbung mit einer Auszeichnung geklappt. Wir gratulieren herzlich, Fehmarn!

Insgesamt 92 Kommunen hatten sich in diesem Jahr für die begehrte Auszeichnung beworben.
Lübeck erhielt im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs bereits 2021 für ihre Initiative zur fairen Hanse einen Sonderpreis. Vor zwei Jahren wurde erstmals eine schleswig-holsteinische Kommune zur Hauptstadt des Fairen Handels gekürt: St. Peter-Ording

Die begehrte Trophäe wandert nun von der West- an die Ostküste, und mit gleich zwei Auszeichnungen steht Schleswig-Holstein im bundesweiten Wettbewerb 2025 supergut da!

Wir freuen uns riesig mit den Engagierten in Lübeck und auf Fehmarn! Ihr lebt fairen Handel – strukturell, sichtbar und mit Wirkung. Danke für euren Einsatz!

Wir freuen uns auf den Austausch mit den Preisträger*innen aber auch mit vielen anderen Engagierten aus Schleswig-Holstein bei unserem diesjährigen Vernetzungstreffen der fairen Kommunen Schleswig-Holstein am 10.11.2025 in Bad Oldesloe! Ihr wollt euch noch anmelden? Dann meldet euch gerne noch an: https://eveeno.com/ftt-netzwerktreffen-2025

Eindrücke von der Preisverleihung und Infos zum Engagement der weiteren prämierten Kommunen findet ihr auch hier: https://skew.engagement-global.de/im-fokus-detail/preisverleihung-hauptstadt-des-fairen-hand.html

Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) bei Engagement Global durchgeführt.

Zurück