News Reader (Aus dem Verein)

Unterseite zur Europawahl auf unserer Homepage online

Der EU-Wahlkampf ist in vollem Gange, in drei Wochen ist es so weit – Europa wählt ein neues Parlament. Die diesjährige Europawahl ist in vielerlei Hinsicht wegweisend, denn sie bestimmt die politische Richtung des Europaparlaments für die nächsten fünf Jahre. Diese Jahre sind entscheidend, etwa bei Entwicklungen zum Klimaschutz, zukunftsfähigem Wirtschaften und zum Führen diplomatischer internationaler Beziehungen.  

Die Menge an Informationen zu den Positionen der verschiedenen Parteien kann überfordernd wirken, dabei ist eine Wahlbeteiligung und die Wahl einer demokratischen Partei umso wichtiger. Als BEI haben wir eine Übersicht der Inhalte der deutschen demokratischen Parteien erstellt, aufgeteilt in die Handlungsfelder “Nachhaltige Entwicklung”, “Zukunftsfähiges Wirtschaften”, “Globale Partnerschaften” sowie “Globales Lernen”. Dort sind die jeweils ausschlagkräftigsten Parteiziele zusammengefasst und können übersichtlich untereinander verglichen werden!

Dabei sind lediglich die Wahlprogramme demokratischer Parteien vertreten, da sich das BEI explizit für die Wahl dieser - und keiner rechtsextremistischen - Parteien ausspricht. Denn nur mit demokratischen Parteien kann die EU als Staatenverbund in ihren internationalen Beziehungen handlungsfähig bleiben und dabei nachhaltig und langfristig verschiedenste Herausforderungen meistern. 

Dennoch haben wir Infos zur Verteilung rechtsextremistischer Parteien in Europa zusammengestellt.  Diese Übersicht deckt flache Ideologien und populistische Merkmale der rechtsextremistischen und –populistischen Parteien auf.  

Schau doch mal vorbei und verschaffe dir einen Überblick. Und am wichtigsten: Geh am 09. Juni wählen!  

Zurück