Veranstaltungen Reader (Globales Lernen)

Diskriminierungssensibilität bei BtE - Impuls zu Queerfeindlichkeit & Kolonialismus

Zeit:

Ort:
Online

Anhand von Körperbildern und Ästhetik soll koloniale Geschichte und Gegenwart verständlich gemacht werden, sowie eurozentrische Normen problematisiert werden, welche eng mit westlichen Geschlechtervorstellungen verknüpft sind.

Bezug soll vor allem zum lateinamerikanischen Raum geschaffen werden zum Beispiel durch die Betrachtung mexikanischer Formen von Geschlechtsausdruck entgegen binärer Geschlechterkategorien. Somit soll anhand der drei Themenfelder Körperbilder, Queerness und Kolonialismen, deren globale Verstrickung deutlich werden, sowie eurozentrische Feminismus-Diskurse problematisiert werden.

Ziel ist, dass die Teilnehmenden zu intersektionalem Denken angeregt werden, das globale Perspektiven auf Geschlecht(er) in Veranstaltungen miteinbezieht

Referent: Diego Serratos

Anmeldung und weitere Infos unter:

https://www.engagement-global.de/de/veranstaltung-detail/12433--modul-diskriminierungssensibilitaet-bei-bildung-trifft-entwicklung---impuls-queerfeindlichkeit--kolonialismus

Eingeladen sind Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat/act sowie Multiplikator*innen des Globalen Lernens und aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Zurück