Our stories matter
Zeit:
Ort:
anna Mettenhof - Kurt-Schumacher-Platz 14, 24109 Kiel
Was dich im Workshop erwartet

Im Schreibworkshop Our Stories Matter mit Aicha tauchen wir gemeinsam in das Thema Heimat ein – nicht als festen Ort, sondern als Gefühl, Erinnerung oder Sehnsucht. Heimat kann eine Sprache sein, ein Geruch, Menschen oder einfach ein Moment, in dem wir uns zugehörig fühlen.
In einem geschützten Raum bekommst du Zeit und Inspiration, deine eigenen Gedanken und Erfahrungen kreativ auszudrücken – mit Worten, Bildern und Emotionen. Aicha begleitet dich mit kleinen Schreibübungen, Impulsen und Gesprächen. Es geht nicht darum, perfekte Texte zu schreiben, sondern ehrlich zu fühlen, zu formulieren und zu teilen – wenn du möchtest.
Der Workshop ist offen für alle – ganz egal, ob du schon oft schreibst oder einfach neugierig bist. Aicha gestaltet den Workshop inklusiv, einfühlsam und überwiegend bilingual (Deutsch/Arabisch). Materialien werden gestellt.
Inhaltlich erwarten dich:
• Schreibimpulse zu „Heimat“, Zugehörigkeit und Identität
• Raum für Erinnerungen, Gefühle und persönliche Perspektiven
• Austausch in der Gruppe – freiwillig und wertschätzend
• Zeit, um deiner eigenen Stimme zu begegnen
Komm vorbei und finde Raum für deine Worte.
Aicha N. Ben Brahim ist Teil der Hochschulgruppe EmBIPoC (Empowerment for Black, Indigenous and People of Color) und beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit Themen rund um Sprache, Zugehörigkeit und kreative Selbstbestimmung.
Die Plätze für den Workshop sind begrenzt.
Anmeldung an port@bei-sh.org
Anreise vom Hauptbahnhof: Linie14 oder 15 bis Haltestelle Bergenring
Gefördert durch die Stadt Kiel - "Gemeinsam Kiel gestalten"