Vorstand

Der ehrenamtliche Vorstand des gemeinnützigen Vereins Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) setzt sich aus Vertretern der Mitgliedsorganisationen zusammen. Seine Mitglieder sind derzeit:

Andrea Bastian
Vorsitzende des Vorstands

Mitgliedsorganisation: Njonuo Fe Mo, Frauenwege in Togo e.V.
Im Vorstand vom Bündnis Eine Welt
Schleswig-Holstein e.V. (BEI) seit 2012

Kontakt:

"Durch unseren Verein Njonuo Fe Mo Frauenwege in Togo e.V. bin ich 2012 in den Vorstand des BEI´s gekommen und habe die Entwicklung zu einem professionellen Dachverband für entwicklungspolitische Organisationen mitbegleiten dürfen. Ich habe sehr viel lernen können über die engagierte Arbeit unseres Verbands und seiner Mitglieder in mir persönlich sehr wichtigen Themen wie Gerechtigkeit und Schaffung von besseren Lebensgrundlagen im Globalen Süden und die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung auch im regionalen Kontext. Ich glaube an die Kraft unserer Vision und unserer Geschichte, mit der wir auch aktuellen Herausforderungen begegnen werden."

Daniela Suhr
Schatzmeisterin

Mitgliedsorganisation: Succeed in Ghana e.V.
Im Vorstand vom Bündnis Eine Welt
Schleswig-Holstein e.V. (BEI) seit 2017

Kontakt:

Lazarus Tomdio
Beisitzer

Mitgliedsorganisation: Perspectives Kamerun e.V.
Im Vorstand vom Bündnis Eine Welt
Schleswig-Holstein e.V. (BEI) seit 2013

Kontakt:

Martina Kriwy
Beisitzerin

Mitgliedsorganisation:
Brot für die Welt im Diakonischen Werk
Im Vorstand vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) seit 2022

Kontakt: m.kriwy@diakonie-sh.de

Dr. Hassan Humeida
Beisitzer

Mitgliedsorganisation:
Eine Welt Forum Kiel e.V.
Im Vorstand vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) seit 2022

Kontakt: HH-Fine-Art@outlook.com

Susanne Thiesen
Schriftführerin

Mitgliedsorganisation: Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Im Vorstand vom Bündnis Eine Welt
Schleswig-Holstein e.V. (BEI) seit 2020

Kontakt:

"Seit 2005 bin ich Ökumenepastorin im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Schleswig-Flensburg. Dort bewegen mich zusammen mit vielen anderen die Themen Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Im Netzwerk mit unseren weltweiten Partner*innen setzen wir uns für ein gutes Leben für alle ein. Wir unterstützen den Interkulturellen Dialog, die Überwindung von Rassismus, den Einsatz für Klimagerechtigkeit und den Kampf für ethisches Wirtschaften. Unseren Orientierungsrahmen bilden die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung gemäß der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, Antriebskraft gibt uns das Wort von Jesus: “Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“