Diese Seite teilen

Eine-Welt-Gruppe Lübeck e.V.

c/o Weltladen Lübeck

AnsprechpartnerIn:
Bettina Sick-Folchert, Marion Barsuhn

 

Anschrift:
Hüxstraße 83-85
23552 Lübeck

 

Kontakt:
Telefon: 0451- 2963181
Email: iz1w@eine-welt-luebeck.de
www.weltladen.de/luebeck

 

Mission Statement:

Für Fairen Handel weltweit

 

Ziele:

In Lübeck und Umgebung Bildungs- und Informationsarbeit zu globalen Zusammenhängen leisten

 

Methoden:

  • Bereitstellen von Bildungsangeboten
  • Bereitstellen von Kompaktangeboten für Lehrkräfte
  • Durchführung des Programms „Fairlaufen“, einem konsumkritischen Stadtrundgang
  • FöJ-Stelle als Anlauf- und Koordinationsstelle für Bildungsarbeit
  • Bereitstellen einer Bibliothek
  • Erarbeiten von Pressekontakten

 

Meilensteine und Entwicklung:

1997-2007: Zehn Jahre Einsatzstelle des Eine-Welt-Promotor*innen-Programms
2003: FöJ-Stelle wird fester und elementarer Bestandteil für die Bildungsarbeit
2007: Umzug des Hauses an publikumswirksame Adresse in der Hüxstraße

 

Beschreibung:

Die Eine-Welt-Gruppe Lübeck ist ein außerschulischer Lernort im Hause des Weltladens Lübeck. Der gemeinnützige Verein organisiert und leitet mit seinen 15 Mitgliedern Programme im Bereich Bildungsarbeit.

Zentral in der Lübecker Innenstadt bietet das Haus Schüler-, Jugend- und Erwachsenengruppen Bildungsangebote des Globalen Lernens rund um Themen wie Fairer Handel, Kinderrechte, Kakaoproduktion, Textilien oder interkulturelles Lernen. Zudem führt der Verein konsumkritische Stadtrundgänge in der Hansestadt durch („Fairlaufen“). Bei zahlreichen Veranstaltungen berichten auch Referenten oder Importeure aus Ländern des Globalen Südens von ihrer Sicht auf die weltweiten Zusammenhänge.

Die Organisation und Durchführung dieser Bildungsarbeit liegt in der Verantwortung der FöJ-Kraft des Vereins, sie ist auch direkte Ansprechperson für interessierte Gruppen.

Die Eine-Welt-Gruppe Lübeck und der Weltladen Lübeck entwickeln zudem Infomaterialien zu Produkten und Kampagnen.

In Kooperation und durch den Austausch mit Partnern wie dem Kommunalen Kino Lübeck oder der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Lübeck vernetzen sich die Mitglieder des Vereins mit anderen Akteuren des Engagements für einen Fairen Handel.

Flyer-Download:
Download

Schlagworte:

  • Bildung
  • Ernährung
  • Fair Trade
  • Globales Lernen
  • Landwirtschaft
  • Nachhaltige Beschaffung

Fotos: