Diese Seite teilen

kulturgrenzenlos e.V.

AnsprechpartnerIn:
Lena Stöcker

 

Anschrift:
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel

 

Kontakt:
Email: info@kulturgrenzenlos.de
www.kulturgrenzenlos.de

 

Spendenkonto:
Empfänger: kulturgrenzenlos e.V. IBAN: DE57430609672063176600 BIC: GENODEM1GLS Stichwort: Spende

Mission Statement:

Integration durch Freundschaft

 

Ziele:

Ein harmonisches und solidarisches Miteinander in Kiel

 

Methoden:

  • 1-zu-1-Begegnungen
  • Empowerment
  • Vielfalt sichtbar machen
  • interkulturelle Events
  • politische Bildungsarbeit

 

Meilensteine und Entwicklung:

2014/2015: Projektgründung im Rahmen des Seminars „Changemakers and Social Entrepeneurs an der CAU Kiel von 4 Studentinnen und Förderung von yooweedoo
2016: Vereinsgründung und Förderung des Patenschaftsprogramms „Menschen stärken Menschen“
2017: Sommerfestival mit ca. 800 Besucher*innen und Förderung von zwei hauptamtlichen Koordinierungsstellen des Sozialministeriums SH
2018: erfolgreiche Crowdfundingkampagne (über 600 Unterstützer*innen)
2019: Vermittlung von über 750 Tandempartnerschaften und 45 ehrenamtliche Teammitglieder
2020: Start neuer Projekte (Empowerment-Projekt und Medienprojekt) und Förderung von Aktion Mensch und dem BAMF

 

Beschreibung:

kulturgrenzenlos e.V. ist ein interkulturelles Begegnungsprojekt zwischen jungen Menschen in Kiel. Durch einen Austausch auf Augenhöhe setzt sich der Verein für ein harmonisches und solidarisches Miteinander zwischen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund ein. Nach dem Motto "Integration durch Freundschaft" sorgt der Verein dafür, dass sich Kieler Studierende und Geflüchtete in Tandems begegnen und neue Freundschaften entstehen. Eine gemeinsame Freizeitgestaltung und ein Austausch auf Augenhöhe stehen dabei im Vordergrund. Studierende und Geflüchtete bekommen so die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen und soziale Kontakte zu knüpfen.

Flyer-Download:
Download

Schlagworte:

  • Bildung
  • Gesellschaft
  • Globales Lernen
  • Kultur

Fotos: