News Reader (Globales Lernen)

Wer will eigentlich was und warum teilen?

Praxistag Globales Lernen/BNE 2025: Geteiltes Kulturerbe. Wer will eigentlich was und warum teilen?

 

Der diesjährige Praxistag widmet sich dem Thema des geteilten Kulturerbes mit folgenden Fragestellungen:

  • Welche Voraussetzungen müssen geklärt und welche Barrieren überwunden werden, um kulturelles Erbe im interkulturellen und/oder im internationalen Kontext zu teilen?
  • Wie kann mit unterschiedlichen oder gar kontroversen weltanschaulich-religiösen und politischen Perspektiven der beteiligten Akteure und Akteurinnen umgegangen werden?
  • Wie können kritische Reflexionen zu Eigen- und Fremdwahrnehmung und der Umgang mit Macht-Asymmetrien gelingen?

Wir kommen mit Expert*innen aus dem Nationalmuseum in Windhoek/Namibia, der Universität in Accra/Ghana und der Universität in Kilifi/Kenia ins Gespräch, wie internationale Museumskooperationen gelingen können.

Wann: 3. November 2025 | 9:30 bis 15:30 Uhr
Wo: Museumsinsel Schloss Gottorf | Schlossinsel 1 | 24837 Schleswig
Kosten: 35,- €
Programm zum Download

Die Veranstaltung findet in großen Teilen auf Englisch statt.

Weitere Informationen und Anmeldung bis zum 27. Oktober: nicole.gifhorn@landesmuseen.sh

Zurück