News Reader (Globales Lernen)

"SDGs und ich?" läuft noch bis Juli 2025

Projektklassen auf der Zielgeraden!

So macht es Spaß über die SDGs mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

Lehrkraft einer Projektklasse
,,
Statement aus einer GPS-Rallye in Flensburg

Seit vor den Sommerferien 2024 die beiden Pilotklassen aus Flensburg und Lübeck ihre Workshop-Reihen im Rahmen des Projekts "SDGs und ich? - 20 Klassen erkunden nachhaltiges Leben" absolvierten, sind 16 weitere Projektklassen in Schleswig-Holstein aktiv geworden. Nun steht machen sich auch die letzten drei teilnehmenden Klassen auf den Weg und werden vor den Sommerferien 2025 ihre finalen Workshop-Etappen durchführen. Wir freuen uns, dass wir dabei auch noch einer 21. Klasse die Teilnahme ermöglichen können.

In den Workshops haben die Klassen mit den Referent*innen unterschiedliche Themenschwerpunkte bearbeitet. Die außerschulischen Workshop-Einheiten kamen bei den Jugendlichen sehr gut an. Viele Klassen haben dabei zum Beispiel GPS Rallyes zum Fairem Handel durchgeführt oder sich auf die Spurensuche von Ungleichheit bis in die Kolonialzeit begeben sowie Ansätze zu lokalem Klimaschutz kennengelernt. Hierbei wurde auch mal Neuland in der Umgebung betreten. Es ging für einige auch in einen Weltladenden, in einen Leihladen und zur Produkterkundung in den Supermarkt. Ein großes und viel gewähltes Thema war auch der Umgang mit Wasser. Fragen zur Herkunft unserer Lebensmittel- und Genussmittel sowie Nachhaltigkeit von Konsumgütern wie Kleidung waren ebenfalls wiederkehrende Elemente. 

Dank des wertvollen Feedbacks der Klassen und Lehrkräfte haben auch wir mit den Referent*innen wichtige Erfahrungswerte für unsere weitere Bildungsarbeit sammeln können. Teilweise konnten wir schon im laufenden Projekt Rückmeldungen aufgreifen, um zum Beispiel Sprachbarrieren zu reduzieren und praktischere Themenzugänge zu wählen.

Die teilnehmenden Projektklassen kommen aus folgenden Schulen:

  • Gotthard-Kühl-Schule Grund- und Gemeinschaftsschule, Lübeck
  • Gemeinschaftsschule Flensburg-West
  • Klaus-Groth Grund- und Gemeinschaftsschule, Kiel
  • Schule an der Wakenitz, Lübeck
  • Trave Grund- und Gemeinschaftsschule, Lübeck
  • Gemeinschaftsschule am Marschweg, Kaltenkirchen
  • Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule, Kiel
  • Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Preetz
  • Berufsbildungszentrum Bad Segeberg
  • Regionales Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Kiel
  • Gebrüder-Humboldt-Schule, Wedel
  • Zentralschule Harrislee
  • Siegfried-Lenz-Schule, Handewitt
  • Willy-Brandt Grund- und Gemeinschaftsschule, Lübeck
  • Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule, Kiel

Vielen Dank, dass wir an der Workshopreihe teilnehmen durften!

Lehrkraft einer Projektklasse
,,

 

Dieses Projekt wird unterstützt durch:

 

Zurück