Rückblick: Multiplikator*innen-Workshop "Sport und Nachhaltigkeit"

Nachhaltigkeit spielerisch vermitteln - das war das Ziel unseres erfolgreich durchgeführten Multiplikator*innen-Workshops für Lehrkräfte. Dank der hervorragenden Organisation von Thorsten Bell konnten wir engagierte Pädagoginnen und Pädagogen für die Verbindung von Sport und Nachhaltigkeit begeistern.
Nach einer anschaulichen Einführung in die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden zentrale Themen wie faire Sportausstattung und nachhaltige Sportevents vertieft. Auch die nachhaltige Entwicklung von Sportvereinen stand im Fokus.
Besonders positiv aufgenommen wurden die zahlreichen praxisnahen Tools, die im Unterricht oder Vereinskontext eingesetzt werden können. Interaktive Online-Werkzeuge wie Mentimeter, Kahoot und das „fair:unfair“-Quiz sorgten für lebendige Beteiligung. Zudem konnten sich die Teilnehmenden selbst ein Bild von fair produzierten Bällen und Sporttextilien machen.
Das große Interesse an vertiefenden Workshops und gemeinsamen Projekten zeigt: Wir haben einen Nerv getroffen. So ist beispielsweise geplant, im kommenden Jahr die Fußball-WM nachhaltig am HHG nachzuspielen - ein spannendes Vorhaben, das wir gemeinsam mit den Teilnehmenden weiterentwickeln möchten.
Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihren Einsatz und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!