Nordisch.Nachhaltig.Fair - Werden Sie Modellkommune 2026!
Immer mehr Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein möchten ihre Beschaffung nachhaltiger gestalten auch im Bereich von Merchandise-Produkten. Doch wie gelingt der Einstieg? Genau hier setzt unser Projekt Faires Merchandising an: 2026 begleiten wir drei Modellkommunen auf ihrem Weg zu fair gehandelten, ökologischen und kreativen Werbemitteln für Tourist*innen und Einheimische.
Wir unterstützen Sie dabei, vor Ort Mitstreiter*innen zu gewinnen, stehen für Impulsvorträge zur Verfügung und richten uns nach Ihren Bedarfen und Wünschen. In Design-Thinking-Workshops gemeinsam mit Produktentwickler*innen haben Sie die Chance, faire, ortsspezifische Merchandise-Produkte selbst zu entwickeln. Wir möchten mit möglichst vielfältigen Kommunen zusammenarbeiten und zeigen, dass der Einstieg überall möglich ist, unabhängig von der Größe und den nachhaltigen Vorerfahrungen der Kommune, egal wie touristisch oder nicht der Ort ist. Schreiben Sie uns, wo Sie heute stehen, und wo Sie mit uns hinkommen möchten!
Als Modellkommune profitieren Sie von Sichtbarkeit als Vorreiter*in für Nachhaltigkeit, authentischem Marketing und der Zusammenarbeit mit Designer*innen, Fachleuten und Fair-Handels-Akteur*innen.
Der Rahmen der Durchführung umfasst die Veranstaltung eines Workshops zur Entwicklung einer Produktidee vor den Sommerferien; als Verbindlichkeitsnachweis wird ein Letter of Intent mit der Unterschrift von Entscheidungsträger*innen vorausgesetzt.
Bewerben Sie sich bis 22. Januar 2026 und gestalten Sie mit uns die Zukunft des fairen Kommunenmarketings.
Kontakt:
Eva Pisall
Tel.: 0431 679399-06
E-Mail: eva.pisall@bei-sh.org
