Veranstaltungen Reader (Globales Lernen)

Diskriminierungssensibilität bei BtE - Impuls „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen…“ Was ist ein Safer Space? Wieso gibt es Triggerwarnungen? Was bedeutet Awareness?

Zeit:

Ort:
Online

Bei diesem Impuls beschäftigen wir uns  u.a. mit (Aus)Wirkungen von Sprache und bekannten Abwehrreaktionen.
Anhand von Beispielen wie „das wird man noch sagen dürfen“, „du bist aber empfindlich, das war doch nicht so gemeint“, "oh da ist jemand aber woke" setzen wir uns damit auseinander, was solche Aussagen eigentlich über uns preisgeben, ob/welches Bewusstsein über unsere Privilegien vorhanden ist und was entsprechende (Abwehr)Reaktionen mit Betroffenen machen können.
Außerdem geht es darum, warum ausgesprochene Triggerwarnungen im Vorfeld in gemischten Gruppen wichtig sind und welchen Sinn eigene Räume (safer spaces) haben, die Austauschmöglichkeiten für diskriminierte, rassifizierte Personen bieten.

Referentin: Andrea Gugger

Anmeldung und weitere Infos unter: folgt

 

Eingeladen sind Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat/act sowie Multiplikator*innen des Globalen Lernens und aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Zurück