Mappen Happen – Menschenrechte an unserer Schule
Zeit:
Ort:
Online

In dieser Online-Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Methode „Menschenrechte an unserer Schule“ aus der Mappe Globales Lernen.
Zunächst nähern wir uns den Menschenrechten und Kinderrechten in einem theoretischen Teil: Was steht eigentlich in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte? Welche Rechte haben Kinder? Und wie können wir diese Themen altersgerecht, erfahrungsbezogen und handlungsorientiert in Bildungssettings einbringen?
Im zweiten Teil lernen wir die Methode praktisch kennen: Gemeinsam probieren wir aus, wie Teilnehmende sich mit einzelnen Artikeln der Menschenrechte auseinandersetzen, über deren Bedeutung und Umsetzungsprobleme diskutieren und Bezüge zum eigenen Lebens- und Schulalltag herstellen können.
Referent: Adam Alazawe
Anmeldung und weitere Infos unter: folgt!
Eingeladen sind Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat/act sowie Multiplikator*innen des Globalen Lernens und aus der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).