Veranstaltungen Reader (Gobale Partnerschaften)

Interview-Workshop: Vom Gedanken zur Geschichte

Zeit:

Ort:
Bündnis Eine Welt SH e.V., Sophienblatt 100 (2. Etage), 24114 Kiel

Vom Gedanken zur Geschichte – Ein Interview-Workshop mit Erika Harzer

Ein gutes Interview beginnt lange, bevor das Mikrofon eingeschaltet wird. Wie entsteht aus einer ersten Idee ein klarer Plan?
Wie entwickelt man ein Konzept, das nicht nur Fragen sammelt, sondern eine Geschichte trägt? Und wie führt mensch schließlich ein Gespräch, das echte Antworten hervorbringt?

In diesem Workshop zeigt Erika Harzer Schritt für Schritt, wie aus einem Thema ein fertiger Beitrag wird. Sie gibt Einblicke in ihre eigene Arbeitsweise: von der Recherche über das Manuskript bis zum fertigen Interview.

An einem konkreten Beispiel aus ihrer Arbeit macht sie sichtbar, wie sich ein Beitrag von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung entwickelt.

Ihr lernt:

  • Themen finden, die euch und euer Publikum berühren
  • Ein klares Konzept zu entwickeln , das den roten Faden hält
  • Fragen formulieren, die euer Gegenüber ins Erzählen bringen
  • Mit überraschenden oder ausweichenden Antworten umgehen
  • Aus dem Gespräch einen fertigen Beitrag gestalten
  •  

Über die Referentin

Erika Harzer ist Sozialpädagogin, Journalistin, Autorin und Filmemacherin.
Ihr Schwerpunkt liegt in Lateinamerika, mit Themen wie Flucht und Migration, Menschenrechte sowie dem Einsatz für soziale und globale Klimagerechtigkeit.
Sie hat zahlreiche Radiofeatures, Dokumentarfilme und Printreportagen realisiert und lebte längere Zeit in Nicaragua und Honduras. Für ihr Feature „Der mittelamerikanische Exodus – Wenn Kinder nur noch wegwollen“ erhielt sie 2016 den Medienpreis der Kindernothilfe sowie den Peter-Scholl-Latour-Preis.
Erika Harzer lebt in Schleswig-Holstein und bringt ihre Erfahrung aus unzähligen Interviews und Reportagen in diesen Workshop ein.

Gefördert durch die Stadt Kiel und durch das Projekt "Gemeinsam Kiel gestalten"

Zurück