Veranstaltungen Reader (Nachhaltige Entwicklung)

Lyrik und die SDGs

Zeit:

Ort:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Wall 47, 24103 Kiel

Gegenwärtiger Herausforderungen - Klimawandel, Artensterben, soziale Ungleichheiten, Antifeminismus, globaler Rechtsruck etc. - stellen die Frage, wie wir Menschen (noch) dafür begeistern können, “out of the box” zu denken und den sozial-ökologischen Wandel aktiv voranzutreiben. Die Kombination aus Lyrik und Wissensvermittlung dient dazu, sozial-ökologischen Fragestellungen auf eine ganz andere Art und Weise zu begegnen.  

Über Alina Jacobs: Alina Jacobs ist 23 Jahre jung, studiert Bildungswissenschaften in Flensburg und ist Margarete-Böhme-Jugendkulturpreisträgerin für Literatur. Die Themen Suchterkrankung, strukturelle Gewalt an Frauen, aber auch die Schönheit von Norddeutschland sind Motive, die sich durch ihre Lyrik ziehen.  

Über Inga Johanna Roos: Inga Johanna Roos ist 34 Jahre jung, studierte Transformationswissenschaftlerin und leidenschaftliche Lyrikerin aus Husum. Ihr liegen vor allem soziale und ökologische Themen am Herzen und sie setzt sich beruflich wie privat für mehr Klimaschutz und Demokratieerhalt ein. 

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Einlass 18:00 Uhr

Beginn 18:30 Uhr

 

Mehr Informationen & Kontakt 

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. | Melanie Bernhard| melanie.bernhard@bei-sh.org |   

www.bei-sh.org | 0431/ 679399-02 

Die Veranstaltung ist Teil des SDG-Projektes “Schleswig-Holstein und die Welt im Wandel: Gemeinsam für SDGs und globale Gerechtigkeit” des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 

Gefördert durch: Engagement Global mit finanzieller Unterstützung durch: BMZ; BINGO! Die Umweltlotterie, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED)

Zurück