Fairtrade Town Vernetzungstreffen Schleswig-Holstein

Zeit:

Ort:
Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe

2025 feiern wir eine Premiere: zum ersten Male laden wir euch gemeinsam mit zwei Fairtrade-Towns zu unseren jährlichen Netzwerktreffen der fairen Kommunen Schleswig-Holsteins ein. Denn neben Bad Oldesloe fungiert Stockelsdorf als Co-Gastgeber für unser landesweites Treffen in der Trave-Stadt.

Ansonsten bleibt alles beim Alten: Im Mittelpunkt steht wie immer vor allem der Austausch mit- und untereinander - in den Workshops, beim Speed-Dating mit aktuellen Initiativen sowie beim MARKT DER MÖGLICHKEITEN. Dazu gibt es Neuigkeiten aus dem Land und einen spannenden Impulsvortrag.

Den Impulsvortrag wird dieses Jahr Gifty Rosetta Amo Antwi, die Geschäftsführerin vom Weltladen Dachverband, halten. Unter dem Motto „Aufgeben ist keine Option!” wird es um die Relevanz entwicklungspolitischen Engagements in global schwierigen Zeiten und seine Sichtbarkeit gehen.

Auf dem Markt der Möglichkeiten seid ihr gefragt: zeigt den anderen, was ihr im letzten Jahr an tollen Aktionsideen umgesetzt habt. Bringt dazu gerne Veranstaltungsflyer, Materialien und Presseberichte zu eurem Engagement als Fairtrade-Kommune mit. Weitere Anregungen für die eigene Arbeit bietet euch das Speed-Dating am Nachmittag mit Informationen aus aktuellen Initiativen aus Bad Oldesloe, Stockelsdorf und dem Land.

Programm:

ab 10 Uhr: Ankommen, Anmelden, Kaffeetrinken
10:30 Uhr: Begrüßung
11:00 Uhr: Neues aus Schleswig-Holstein - Antje Edler, Eine Welt im Blick e.V.
11:25 Uhr: „Fair Trade & Ernte Deine Stadt“- Film Bad Oldesloe
11:35 Uhr: Impulsvortrag von Gifty Rosetta Amo Antwi, Geschäftsführerin Weltladen Dachverband, Mainz
12:45 Uhr: Gruppenfoto
13:00 Uhr: Mittagessen & Markt der Möglichkeiten
14:00 Uhr: Workshops
15:30 Uhr: Kaffeepause
15:45 Uhr: „Colours of Universe“, "Ostsee-Akrobaten" des ATSV-Stockelsdorf
16:00 Uhr: Projekte-Speed-Dating
16:45 Uhr: Abschluss im Plenum mit Vorstellung der Arbeitsergebnisse, Wünsche und Anregungen für die Zukunft
17:30 Uhr: Ende des Programms

In vier Workshops werden wir gemeinsam mit euch wichtigen Aspekten nachgehen. In Theorie & Praxis. Mit Expert*innen aus dem Fairen Handel.

  1. Aus Theorie & Praxis: Instagram für Fairtrade-Towns - Maileen Hintze, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI)
  2. Spielzeug - globale Lieferkette unter der Lupe - Antje Edler, Eine Welt im Blick
  3. Fairer Handel & Rassismus - kritisch hinterfragen, gemeinsam gestalten - Gifty Rosetta Amo Antwi, Weltladen Dachverband
  4. Mehrwert im Fairtrade-Kreis – Wie werden wir ein fairer Kreis? - Simone Zorn, Fairtrade Deutschland, und N.N., Kreis Nordfriesland

Das Speed-Dating ist natürlich auch wieder mit dabei:
Faires Stadtsouvenir: Beste Trave Olivenöl
FaireKITA Bad Oldesloe
Projekt Faires Merchandise
Fair Trade im Verein: ATSV Stockelsdorf
Initiative Fair von Meer zu Meer

Grußworte gibt es von:
Jörg Lembke, Bürgermeister von Bad Oldesloe
Julia Samtleben, Bürgermeisterin Stockelsdorf
Manfred Beckmann, Bürgervorsteher Stockelsdorf
Martin Weber, Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein
Simone Zorn, Fairtrade Deutschland

Anmeldung bitte bis zum 27. Oktober über diesen Link: https://eveeno.com/ftt-netzwerktreffen-2025

Wir freuen uns, euch am 10. November 2025 im Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe zu sehen!

Hier ist das Programm des Vernetzungstreffen der Fairen Kommunen als PDF

Programm_FTT_Vernetzung_2025.pdf (1,5 MiB)

Zurück