Bereich "Junges Engagement"
Moin Moin & Willkommen beim Jungen Engagement in Schleswig-Holstein!
Wir unterstützen Dich kostenfrei bei der Planung und Umsetzung von Aktionsideen, die Perspektiven aus dem Globalen Süden einbringen, und fördern Deine Aktionen mit bis zu 200€.
Wir vernetzen rückgekehrte Freiwillige und global politisch interessierte Menschen regional miteinander. Dazu informieren wir regelmäßig über lokale Veranstaltungen, Seminare sowie Projekte und News. Trag Dich gerne in unseren Emailverteiler ein, um über Veranstaltungen und Vernetzungstreffen informiert zu werden: https://lists.posteo.de/listinfo/jesh
Das Junge Engagement gibt es nicht nur in Schleswig-Holstein, sondern bundesweit. Hier findet Ihr Beispiele von geförderten Aktionen aus ganz Deutschland https://www.bildung-trifft-entwicklung.de/de/je-in-aktion.html
Wie beantrage ich eine Aktion ?
1. Wenn du dir bereits eine konkrete Aktion ausgedacht hast, musst du sie nur noch bei uns via Antrag einreichen. Keine Sorge- der Antrag ist sehr kurz, es gibt eine Ausfüllhilfe und wir stehen bei Fragen stets zur Verfügung.
2. Wenn du den Antrag fertig ausgefüllt hast, kannst du ihn per Mail entweder direkt an die Beraterin deiner Region schicken oder an junges-engagement@bei-sh.org
3. Wir überprüfen den Antrag und geben dir alsbald Bescheid - sobald du das Go hast, kannst du mit der Aktion beginnen,
4. Danach wartet ein Feedbackbogen und die Abrechnung auf dich. Auch hier keine Angst - das Abrechnungsformular ist ebenfalls kurz, es gibt auch hier eine Ausfüllhilfe und du kannst uns jederzeit fragen, wenn etwas unklar ist.

Weitere Infos und Kontakt:
Moin! Wir sind Juli und Milena, Deine Ansprechpersonen vom Jungen Engagement für Schleswig-Holstein.
Juli (Alle Pronomen) studiert in Flensburg den Master Transformationsstudien und versucht die Klimabewegung für soziale Gerechtigkeit zu sensibilisieren. Daneben engagiert Juli sich in der Wandelküche, der Flensburger Raum für Ernährungswende. Getreu dem Motto: Global denken und lokal handeln.
Milena (sie/ihr) hat nach ihrem Freiwilligendienst bei einer Kaffee- und Kakaokooperative in Peru Umweltwissenschaften und nachhaltige Landwirtschaft mit einem internationalen Schwerpunkt studiert. Ihre Herzensthemen sind globale Gerechtigkeit, eine nachhaltige Lebensmittelproduktion, faire Handelsbeziehungen und Kakaoanbau.
Melde Dich gerne jederzeit bei uns! Wir freuen uns von Deinen Herzensthemen und Aktionsideen für eine gerechtere Welt zu hören und diese gemeinsam umzusetzen.
Kontakt
Juli (Raum Flensburg):
Juli.ewertz@bei-sh.org
+49 176 2040 7347
Milena (Raum Lübeck):
Milena.Mausbach@bei-sh.org
+49 17684258705
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar: Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr