Veranstaltungen Reader (Nachhaltige Entwicklung)

Lunchtalk: Überzeugend kommunizieren für globale Gerechtigkeit und Klimaschutz

Zeit:

Ort:
Online über Zoom

Klimaschutz betrifft uns alle – unsere Lebensgrundlage, unsere Zukunft und das Leben, wie wir es kennen. Und doch verlieren viele Menschen den emotionalen Zugang zu diesen Themen. Wie also können wir wieder besser vermitteln, worum es wirklich geht? Wie sprechen wir über Klimaschutz und globale Gerechtigkeit so, dass Menschen sich angesprochen fühlen statt überfordert, gelähmt oder distanziert? 

Darüber sprechen wir mit Michael Adler, Kommunikationsexperte und Autor des Buches „Klimaschutz ist Menschenschutz – Warum wir über die Klimakrise anders sprechen müssen“. Er zeigt, wie Kommunikation Empathie, Verbundenheit und Motivation stärken kann und welche Rolle Emotionen, Werte und Sprache spielen, um Menschen für Veränderung zu gewinnen. 

Neben grundlegenden Einblicken in erfolgreiche Kommunikationsstrategien geht es auch um praktische Beispiele, wie wir in unseren Organisationen und Projekten überzeugender und wirksamer über globale Themen sprechen können. 

 

Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikator*innen, Akteure aus NGOs, Kommunen, Verwaltung, Wissenschaft, Interessierte und Engagierte.

Anmeldung: per Email an melanie.bernhard@bei-sh.org, Link wird nach erfolgreicher Anmeldung versendet.  

 

Mehr Informationen & Kontakt 

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. | Melanie Bernhard| melanie.bernhard@bei-sh.org |   

www.bei-sh.org | 0431/ 679399-02 

Die Veranstaltung ist Teil des SDG-Projektes “Schleswig-Holstein und die Welt im Wandel: Gemeinsam für SDGs und globale Gerechtigkeit” des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 

Gefördert durch: Engagement Global mit finanzieller Unterstützung durch: BMZ; BINGO! Die Umweltlotterie, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED)

Zurück