Organisationsberatung
Wir fördern Entwicklung und unterstützen Menschen bei ihrer entwicklungspolitischen Tätigkeit. Dabei richten wir uns an Vereine und Initiativen, aber auch interessierte Einzelpersonen. Durch die Beziehungen zu den anderen Eine-Welt-Netzwerken im ganzen Bundesgebiet verfügen wir über ein breites Erfahrungsspektrum in Eine-Welt-Themen. Gern vermitteln wir auch Referent*innen oder unterstützen bei der Durchführung von Veranstaltungen.
Unsere Angebote im Bereich Projektentwicklung und Organisationsberatung:
Information, Beratung, Qualifizierung, Vernetzung.
Fortbildungen
Zur Stärkung der entwicklungspolitischen Arbeit in Schleswig-Holstein bieten wir eine Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten. Auf Anfrage führen wir Angebote auch in Ihrer Region durch.
Mögliche Themen
- Finanzen: Fundraising, Förderungen, Finanzwesen im Verein
- Vereinswesen: Ehrenamt, interkulturelle Öffnung, Mitgliederbindung, Projektplanung, Digitalisierung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Website und Social Media, Medienarbeit, Schreibwerkstatt, Umgang mit Fake News und Hatespeech, Visualisierung, Strategie und Suchmaschinenoptimierung, Dialog und Beteiligung
- Inhaltliche Vorträge und (Multiplikator*innen)- Workshops bzw. Vermittlung von Referent*innen aus den Themenfeldern Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals), globale Partnerschaften und interkulturelle Begegnung, zukunftsfähiges Wirtschaften

Aktuelle Fortbildungs-Veranstaltungen:
Projektentwicklung, Finanzierung und Förderung
Förderquellen
Die folgenden Förderprogramme und Träger sind nutzbar für entwicklungspolitische Projekte:
- Bingo! Projektförderung
- KED Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
- AGP Aktionsgruppenprogramm
- Brot für die Welt
- CIM Centrum für Internationale Migration und Entwicklung
- Katholischer Fonds
- FEB Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildung
- SES Senior Experten Service
- ENSA - Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm
Eine Liste mit weiteren Förderquellen finden Sie bei der Stiftung Nord-Süd-Brücken unter dem Menüpunkt andere Fördermöglichkeiten.
Bei Bengo (Beratungsstelle für private Träger in der Entwicklungszusammenarbeit) finden Vereine eine einführende Beratung zu den Eckpunkten der Projekt- und Trägerkriterien verschiedener Geldgeber.
Schmitz-Stiftungen: EZ Kleinprojektefonds
Förderung für Entwicklungsprojekte im Gobalen Süden
www.schmitz-stiftungen.de/de/ez-kleinprojektefonds
Fördergelder beantragen
Einen ersten Überblick über die Anforderungen bei einer Antragstellung bei einer Förderquelle erhalten Sie hier:
Beispiele: