Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen aus der entwicklungspolitischen Arbeit des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI).

Über unseren Newsletter bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden.
www.bei-sh.org/newsletter

14 Mär 2023

Guter Stoff?

Veranstaltungen und Workshops am Rande der Sonderausstellung „Guter Stoff“ im Europäischen Hansemuseum in Lübeck

Zeit:

Ort: Lübeck

23 Mär 2023

Konstruktive Kommunikation gegen Rassismus

In diesem Argumentationstraining lernen die Teilnehmer*innen konstruktive Kommunikation kennen, um im Alltag im konstruktiven Dialog die eigene Position deutlich zu machen und sich auf Augenhöhe zu begegnen.

Zeit:

Ort: Online

30 Mär 2023

BtE Referent*innen Treffen

Wir beginnen das Referent*innen Treffen mit Informationen aus der regionalen Bildungsstelle und von BtE-Bund und gehen dann in die gemeinsame Reflektion.

Woran erkennen wir eine gelungene BtE-Veranstaltung? Bei diesem BtE-Referent*innen Treffen wollen wir online gemeinsam und in kleinen Gruppen reflektieren. Es gibt Raum um mit anderen Referent*innen über die bisherigen Erfahrungen zu reflektieren, die eigene Arbeit einzuordnen und Erfahrungen und Situationen in Kleingruppen zu besprechen.

Anhand von Leitfragen haben die Teilnehmenden Referent*innen die Chance angeleitet ihre Bildungsveranstaltungen zu reflektieren.


Anmeldung:

wiebke.schuemann@bei-sh.org

Zeit:

Ort: BEI (Sophienblatt) oder online

30 Mär 2023

Yes EU Can! Auf dem Weg zu einem EU-Lieferkettengesetz

Viel zu oft müssen Menschen und Umwelt für die Profite von Konzernen aus Europa zahlen. Es ist an der Zeit, dass Europa Verantwortung übernimmt und ein wirksames EU-Lieferkettengesetz beschließt.

Zeit:

Ort: Online

6 Apr 2023

Netzwerktreffen "Junges Engagement" von BtE

Am Donnerstag, 06. April, ab 16 Uhr wird in Flensburg das erste Vernetzungstreffen vom Jungen Engagement Schleswig-Holstein in diesem Jahr stattfinden. Hier habt ihr die Möglichkeit euch mit anderen interessierten Menschen aus Flensburg und Umgebung auszutauschen. In lockerer Atmosphäre und bei einem Getränk eurer Wahl könnt ihr eure Erfahrungen teilen und gemeinsame Aktionen planen. Das Vernetzungstreffen ist auch ein guter Ort, um eure Fragen zur JE-Antragsstellung loszuwerden. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Zur besseren Planung bitten wir euch unter juli.ewertz@bei-sh.org anzumelden.

Zeit:

Ort: Flensburg- genauer Ort wird noch bekannt gegeben

6 Apr 2023

Made in Bangladesh

Film und Gespräch über Mode-Lieferketten

Zeit:

Ort: KoKi Lübeck

24 Apr 2023

BtE Fortbildung Akquise

Akquise bedeutet, wie gewinne ich neue Kund*innen? In der Fortbildung werdet Ihr Ideen entwickeln, wie ihr eure eigenen Veranstaltungen in Schulen oder anderen Institutionen bewerben könnt? Dabei geht es um die Nutzung bestehender, aber auch um den Aufbau neuer Kontakte? Welche Materialien und Kanäle sind dabei hilfreich. Der Workshop gibt praktische Hilfestellungen für die Akquise.


Anmeldung:

hilke.oltmanns@bei-sh.org

Zeit:

Ort: online- via zoom

25 Apr 2023

Der Weg meines Handys - BtE Multiplikator*innen Workshop

Binnen weniger Jahre haben Handys und Smartphones unser Leben verändert wie kaum eine andere Technologie. Und obwohl bei vielen Produkten, die unseren Alltag bestimmen, von der Bambuszahnbürste bis zum Blumenkohl, Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, scheint die Herkunft bei einem Handy fast egal zu sein. Wichtig sind vor allem Design, Aktualität, Marken und Leistung. Doch was löst unser Verlangen nach immer neuen Geräten in anderen Teilen der Welt aus? Welche Umweltprobleme gehen mit dem Abbau von Rohstoffen einher? Und wie kann ein nachhaltiger Kauf und Umgang mit Smartphones aussehen?

All diesen Fragen wollen wir in dem Workshop nachgehen. Ziel ist es vor allem soziale und ökologische Problemlagen im Zusammenhang mit der Entwicklung, der Produktion und der Entsorgung von Smartphones kennenzulernen und gemeinsam über nachhaltige Alternativen nachzudenken. Die Workshopinhalte werden dabei auch als „pädagogischer Doppeldecker“ vermittelt. Die angewendeten Methoden sollen Ideen geben, wie die Inhalte mit Schulklassen erarbeitet werden können.

Anmeldung: wiebke.schuemann@bei-sh.org

Zeit:

Ort: online- via zoom

11 Mai 2023

Netzwerktreffen Transformatives Lernen

Der Arbeitskreis „Transformatives Lernen“ vom Bündnis Eine Welt lädt zum Treffen und Austausch am 11. Mai ein. Wir befassen wir uns mit Autoritäten im Transformativen Lernen und bekommen dazu einen Fachimpuls von Dr.in Johanna Pareigis- nun zertifizierte freiberufliche Bildungsreferentin, Biologin, Pädagogin und erfahrene Bildungsreferentin.

Wir freuen uns über Interessierte, die Lust haben sich mit ihrer Erfahrung im Arbeitskreis einzubringen.

Zum Arbeitskreis laden Nicole Gifhorn, Hilke Oltmanns und Wiebke Schümann ein.

Weiter Informationen folgen.


Anmeldung:

nicole.gifhorn@landesmuseen.sh  

oder wiebke.schuemann@bei-sh.org

Zeit:

Ort: online- via zoom

11 Mai 2023

Made in Bangladesh

Film und Gespräch über Mode-Lieferketten

Zeit:

Ort: KoKi Lübeck