Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen aus der entwicklungspolitischen Arbeit des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI).

Über unseren Newsletter bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden.
www.bei-sh.org/newsletter

10 Nov 2025
Grafik: BEI SH e.V. mit canva

BNE in der Individualisierungskritik - Wie können wir politische Nachhaltigkeitsbildung umsetzen?

Die Praxis der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist seit ihren Anfängen eng mit der Individualisierung globalpolitischer Probleme verknüpft. Ziel war es, globale Herausforderungen mit dem Alltag der Menschen zu verbinden und so ihre Relevanz sichtbar zu machen. Gleichzeitig steht BNE (und auch das Globale Lernen) seitdem in der Kritik, zu viel Verantwortung auf Einzelpersonen abzuwälzen und dabei gesellschafts- und strukturpolitische Ebenen zu vernachlässigen. In diesem Workshop möchte wir den Überforderungstendenzen für Referent*innen und "ihre" Lernenden sowie dem Umgang damit Raum geben.

Zeit:

Ort: Online

15 Nov 2025

Entwicklungspolitischer Austausch

Save the Date 15. November 2025: Wir laden unsere Mitglieder und interessierte Menschen zu einem entwicklungspolitischen Austausch rund ums Thema Klima ein. Neben Vorträgen und Workshops wird es Raum zur Vernetzung und zum Austausch geben.

Zeit:

Ort:

19 Nov 2025

Mappen Happen – Die Risiken und Gefahren einer einzigen Darstellungsweise

Die Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen" bietet Impulse zur Nutzung der „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“. Neben der Unterstützung bei der Planung einer Bildungsveranstaltung im Globalen Lernen und BNE beinhaltet sie eine umfassende Methodensammlung.

Zeit:

Ort: Online

2 Dez 2025

Diskriminierungssensibilität bei BtE - Reflexionsraum mit Schwerpunkt Rassismus

Die Online-Fortbildungsreihe "Impulse für Diskriminierungssensibilität" gibt die Möglichkeit erste Grundlagen zu verschiedenen Diskriminierungsformen zu erfahren. Außerdem bietet sie Raum, um das eigene Veranstaltungskonzept zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten für diskriminierende Situationen kennenzulernen.

Zeit:

Ort: Online

4 Dez 2025

BtE-Referent*innen-Treffen

Wir laden unsere BtE-Referent*innen herzlich zum Referent*innen-Treffen ein und wollen die Zeit für den Austausch mit euch nutzen.

Zeit:

Ort: Landesfrauenrat Schleswig-Holstein e.V., Auguste-Viktoria-Straße 16, 24103 Kiel