Eine demokratische Gesellschaft braucht eine politische Debattenkultur, im Arbeitsalltag, unter Freunden und - im öffentlichen Raum! Auch eine nachhaltige Entwicklung gehört zu den gesellschaftspolitischen Aufgaben, über die im öffentlichen Raum verhandelt werden muss. Oftmals fehlen jedoch Gelegenheiten zu einem Gespräch. Möglicherweise fehlen auch Mut und Übung, öffentlich eine politische Debatte zu führen. Wir wollen erkunden, welche Möglichkeiten wir als Akteur*innen für eine nachhaltige Entwicklung haben, durch (Gesprächs-)Interventionen im öffentlichen Raum unsere Wirksamkeit zu erhöhen und Engagement zu fördern.
Weitere Informationen und Anmeldung: nicole.gifhorn@landesmuseen.sh
Veranstalterinnen: Arbeitskreis Globales Lernen/BNE im Kreis Schleswig-Flensburg