Veranstaltungen Liste (Globales Lernen)

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Bildung:

30 Mär 2023

BtE Referent*innen Treffen

Wir beginnen das Referent*innen Treffen mit Informationen aus der regionalen Bildungsstelle und von BtE-Bund und gehen dann in die gemeinsame Reflektion.

Woran erkennen wir eine gelungene BtE-Veranstaltung? Bei diesem BtE-Referent*innen Treffen wollen wir online gemeinsam und in kleinen Gruppen reflektieren. Es gibt Raum um mit anderen Referent*innen über die bisherigen Erfahrungen zu reflektieren, die eigene Arbeit einzuordnen und Erfahrungen und Situationen in Kleingruppen zu besprechen.

Anhand von Leitfragen haben die Teilnehmenden Referent*innen die Chance angeleitet ihre Bildungsveranstaltungen zu reflektieren.


Anmeldung:

wiebke.schuemann@bei-sh.org

Zeit:

Ort: BEI (Sophienblatt) oder online

6 Apr 2023

Netzwerktreffen "Junges Engagement" von BtE

Am Donnerstag, 06. April, ab 16 Uhr wird in Flensburg das erste Vernetzungstreffen vom Jungen Engagement Schleswig-Holstein in diesem Jahr stattfinden. Hier habt ihr die Möglichkeit euch mit anderen interessierten Menschen aus Flensburg und Umgebung auszutauschen. In lockerer Atmosphäre und bei einem Getränk eurer Wahl könnt ihr eure Erfahrungen teilen und gemeinsame Aktionen planen. Das Vernetzungstreffen ist auch ein guter Ort, um eure Fragen zur JE-Antragsstellung loszuwerden. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Zur besseren Planung bitten wir euch unter juli.ewertz@bei-sh.org anzumelden.

Zeit:

Ort: Flensburg- genauer Ort wird noch bekannt gegeben

24 Apr 2023

BtE Fortbildung Akquise

Akquise bedeutet, wie gewinne ich neue Kund*innen? In der Fortbildung werdet Ihr Ideen entwickeln, wie ihr eure eigenen Veranstaltungen in Schulen oder anderen Institutionen bewerben könnt? Dabei geht es um die Nutzung bestehender, aber auch um den Aufbau neuer Kontakte? Welche Materialien und Kanäle sind dabei hilfreich. Der Workshop gibt praktische Hilfestellungen für die Akquise.


Anmeldung:

hilke.oltmanns@bei-sh.org

Zeit:

Ort: online- via zoom

25 Apr 2023

Der Weg meines Handys - BtE Multiplikator*innen Workshop

Binnen weniger Jahre haben Handys und Smartphones unser Leben verändert wie kaum eine andere Technologie. Und obwohl bei vielen Produkten, die unseren Alltag bestimmen, von der Bambuszahnbürste bis zum Blumenkohl, Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, scheint die Herkunft bei einem Handy fast egal zu sein. Wichtig sind vor allem Design, Aktualität, Marken und Leistung. Doch was löst unser Verlangen nach immer neuen Geräten in anderen Teilen der Welt aus? Welche Umweltprobleme gehen mit dem Abbau von Rohstoffen einher? Und wie kann ein nachhaltiger Kauf und Umgang mit Smartphones aussehen?

All diesen Fragen wollen wir in dem Workshop nachgehen. Ziel ist es vor allem soziale und ökologische Problemlagen im Zusammenhang mit der Entwicklung, der Produktion und der Entsorgung von Smartphones kennenzulernen und gemeinsam über nachhaltige Alternativen nachzudenken. Die Workshopinhalte werden dabei auch als „pädagogischer Doppeldecker“ vermittelt. Die angewendeten Methoden sollen Ideen geben, wie die Inhalte mit Schulklassen erarbeitet werden können.

Anmeldung: wiebke.schuemann@bei-sh.org

Zeit:

Ort: online- via zoom

11 Mai 2023

Netzwerktreffen Transformatives Lernen

Der Arbeitskreis „Transformatives Lernen“ vom Bündnis Eine Welt lädt zum Treffen und Austausch am 11. Mai ein. Wir befassen wir uns mit Autoritäten im Transformativen Lernen und bekommen dazu einen Fachimpuls von Dr.in Johanna Pareigis- nun zertifizierte freiberufliche Bildungsreferentin, Biologin, Pädagogin und erfahrene Bildungsreferentin.

Wir freuen uns über Interessierte, die Lust haben sich mit ihrer Erfahrung im Arbeitskreis einzubringen.

Zum Arbeitskreis laden Nicole Gifhorn, Hilke Oltmanns und Wiebke Schümann ein.

Weiter Informationen folgen.


Anmeldung:

nicole.gifhorn@landesmuseen.sh  

oder wiebke.schuemann@bei-sh.org

Zeit:

Ort: online- via zoom

12 Mai 2023

BtE Referent*innen Treffen

Wir nutzen das Referent*innen Treffen wie immer für den Austausch und wollen es mit einem gemeinsamen Kochen und Essen verbinden und dabei unser Jubiläum 20 Jahre BtE feiern.

Vor Ort haben wir einen Herd und einen Ofen sowie Platz zum Vorbereiten.

Gerne würden wir aus drei Kontinenten je ein Gericht zubereiten.

Eines aus Süd-/Mittelamerika, eines aus Afrika und eines aus Asien.

Wer eine Idee hat und gerne den Hut aufziehen will, also die Verantwortung für den Einkauf und für die Koordinierung der Helfer*innen übernehmen will, meldet sich.

Die Zubereitung sollte nicht länger als eine Stunde dauern, damit wir noch genügend Zeit haben gemeinsam zu essen.

Anmeldung: wiebke.schuemann@bei-sh.org

Zeit:

Ort: Kiel- genauer Ort wird noch bekannt gegeben

1 Jun 2023

20-Jahre BtE - Jubiläum in Göttingen

Bildung trifft Entwicklung (BtE) und CHAT der WELTEN gibt es nun schon seit 20 Jahren! Das will gefeiert werden – und zwar vom 1.-4. Juni 2023 im Jahnstadion in Göttingen im Rahmen des weltwärts-Festivals. Neben einem feierlichen Festakt wird es auch viele Workshops, Mitmachmöglichkeiten und kreative Aktionen rund ums Globale Lernen geben. Wir laden dich herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns zu feiern und dich beim Festival einzubringen!

Sei dabei, um dich mit anderen entwicklungspolitisch engagierten Menschen über Generationen hinweg auszutauschen, dich zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden. Von konsumkritischen Stadtrundgängen durch Göttingen über sportliche Betätigung für den Frieden und Nachhaltigkeit, Upcycling-Workshops und eine Galerie der persönlichen Erfahrungen von BtE-Referent*innen, bis hin zur abendlichen Doppel-Geburtstagsparty für BtE und weltwärts kommen alle auf ihre Kosten. Du kannst bei den einzelnen Programmpunkten teilnehmen und mitmachen oder selbst eine Aktion auf die Beine stellen, auch ganz spontan vor Ort. Leckeren Café und Snacks bei Weltspiel und Co gibt’s in der BtE-Jurte.

Weitere Infos, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier: www.bildung-trifft-entwicklung.de/20Jahre.html

Wenn du gerne einen Workshop oder eine Aktion anbieten möchtest, dann melde dich bei Hilke. Wir freuen uns auf vielfältige Ideen und Vorschläge, sodass das Programm mit deiner Hilfe noch bunter wird!

Zeit:

Ort: Göttingen

2 Jun 2023

20-Jahre BtE - Jubiläum in Göttingen

Bildung trifft Entwicklung (BtE) und CHAT der WELTEN gibt es nun schon seit 20 Jahren! Das will gefeiert werden – und zwar vom 1.-4. Juni 2023 im Jahnstadion in Göttingen im Rahmen des weltwärts-Festivals. Neben einem feierlichen Festakt wird es auch viele Workshops, Mitmachmöglichkeiten und kreative Aktionen rund ums Globale Lernen geben. Wir laden dich herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns zu feiern und dich beim Festival einzubringen!

Sei dabei, um dich mit anderen entwicklungspolitisch engagierten Menschen über Generationen hinweg auszutauschen, dich zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden. Von konsumkritischen Stadtrundgängen durch Göttingen über sportliche Betätigung für den Frieden und Nachhaltigkeit, Upcycling-Workshops und eine Galerie der persönlichen Erfahrungen von BtE-Referent*innen, bis hin zur abendlichen Doppel-Geburtstagsparty für BtE und weltwärts kommen alle auf ihre Kosten. Du kannst bei den einzelnen Programmpunkten teilnehmen und mitmachen oder selbst eine Aktion auf die Beine stellen, auch ganz spontan vor Ort. Leckeren Café und Snacks bei Weltspiel und Co gibt’s in der BtE-Jurte.

Weitere Infos, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier: www.bildung-trifft-entwicklung.de/20Jahre.html

Wenn du gerne einen Workshop oder eine Aktion anbieten möchtest, dann melde dich bei Hilke. Wir freuen uns auf vielfältige Ideen und Vorschläge, sodass das Programm mit deiner Hilfe noch bunter wird!

Zeit:

Ort: Göttingen