• Nachhaltige Entwicklung
    Die "Sustainable Development Goals - SDGs" der Vereinten Nationen
    in Schleswig-Holstein
  • Globales Lernen
    Perspektiven wechseln
    gemeinsam aktiv werden
    in der Praxis
  • Globale Partnerschaften
    & interkulturelle Begegnung

    Mit Menschen weltweit Zukunft gestalten
  • ZUKUNFTSFÄHIG WIRTSCHAFTEN
    Fairer Handel, nachhaltige Beschaffung und
    Unternehmensverantwortung
  • ZUKUNFT.GLOBAL
    Unser Blog für Entwicklung und Zusammenarbeit
    aus Schleswig-Holstein

Herzlich Willkommen

Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) ist Dachverband von über 100 entwicklungspolitischen Organisationen in Schleswig-Holstein.
Unser Netzwerk sorgt für Verbindungen unter vielfältigen Akteur*innen, wirbt für globale Gerechtigkeit und bündelt Informationen zu den Themenfeldern:

Wir helfen, das vielfach ehrenamtliche Engagement unserer Mitgliedsgruppen in Schleswig-Holstein und in vielen Regionen der Welt sichtbar zu machen. Wir bieten Beratung und Fortbildungen, beziehen inhaltlich Position und tragen unsere Forderungen und Vorschläge in gesellschaftliche Diskussionen sowie in die Kommunal- und Landespolitik.

Unser Grundsatz: "GLOBAL DENKEN - LOKAL HANDELN."

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein

,,
 

Wie können frische, regionale und saisonale Lebensmittel haltbargemacht werden? Welche Fermentationstechniken und -rezepte gibt es in verschiedenen Teilen der Welt und wie können wir diese nutzen um regionale Lebensmittel zu verarbeiten? Sauerkraut aus Deutschland, Kimchi aus Südkorea und Curtido aus El Salvador. Die Ergebnisse des Workshops konnten sich sehen lassen!

 

In der vom BEI & EG gemeinsam organisierten Multiplikator*innen Fortbildung zum Klimapuzzle/Climate Fresk nahmen über 20 Personen teil. Gemeinsam wurde gepuzzelt, diskutiert, gefragt und geantwortet. Am Ende stand das fertige Klimapuzzle in jeder der drei Gruppen.Am Nachmittag haben die TN auf der Metaebene über den Einsatz der Methode gesprochen und das Anleiten fleißig geübt.

Das Klimpuzzle kann nun für Schulklassen ab der 4. Klasse (leichte Version) und bis zur Oberstufe sowie für Organisationen gebucht werden. https://www.bei-sh.org/angebote

Zum Start der Agrarminister*innenkonferenz in S-H veröffentlich der Dachverband Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. Forderungen für eine nachhaltige und sozialgerechte Landwirtschaft

Am 28.03.2023 von 18-20 Uhr laden wir unsere Mitglieder zum nächsten digitalen Vernetzungstreffen ein. Im Vordergrund stehen wieder der Austausch und die Vernetzung.

Nachhaltige Entwicklung

Die "Sustainable Development Goals - SDGs" der Vereinten Nationen

Zukunftsfähiges Wirtschaften

Nachhaltige Beschaffung, Fairer Handel und Unternehmensverantwortung

Globales Lernen

Perspektivwechsel und Handlungswissen für mehr Gerechtigkeit

Mitglieder im Bündnis Eine Welt
Schleswig-Holstein

Kennenlernen

Global denken - Lokal handeln

Jetzt Mitmachen

Blog & Magazin ZUKUNFT.GLOBAL

Veränderungen brauchen Kraft. Es hilft zu sehen, dass sich immer mehr Menschen auf den Weg machen, um gemeinsam eine gerechte und lebenswerte Zukunft zu gestalten. Ob im Ehrenamt, als Unternehmer*in, Lehrkraft oder Kund*in - die Handlungsmöglichkeiten ergeben sich regelmäßig.

Im Blog und dem Magazin ZUKUNFT.GLOBAL begegnen wir diesen Menschen und ihren Visionen. Ihre Inspiration möchten wir weitergeben, uns und ihnen Mut machen.

14 Mär 2023

Guter Stoff?

Veranstaltungen und Workshops am Rande der Sonderausstellung „Guter Stoff“ im Europäischen Hansemuseum in Lübeck

Zeit:

Ort: Lübeck

6 Apr 2023

Made in Bangladesh

Film und Gespräch über Mode-Lieferketten

Zeit:

Ort: KoKi Lübeck

18 Apr 2023

Netzwerktreffen "Junges Engagement" von BtE

Am Dienstag, 18. April, ab 16 Uhr wird in Flensburg das erste Vernetzungstreffen vom Jungen Engagement Schleswig-Holstein in diesem Jahr stattfinden. Hier habt ihr die Möglichkeit euch mit anderen interessierten Menschen aus Flensburg und Umgebung auszutauschen. In lockerer Atmosphäre und bei einem Getränk eurer Wahl könnt ihr eure Erfahrungen teilen und gemeinsame Aktionen planen. Das Vernetzungstreffen ist auch ein guter Ort, um eure Fragen zur JE-Antragsstellung loszuwerden. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Zur besseren Planung bitten wir euch unter juli.ewertz@bei-sh.org anzumelden.

 

Achtung: Neues Datum, Di 18.04.2023.

Zeit:

Ort: Flensburg- genauer Ort wird noch bekannt gegeben

24 Apr 2023

BtE Fortbildung Akquise

Akquise bedeutet, wie gewinne ich neue Kund*innen? In der Fortbildung werdet Ihr Ideen entwickeln, wie ihr eure eigenen Veranstaltungen in Schulen oder anderen Institutionen bewerben könnt? Dabei geht es um die Nutzung bestehender, aber auch um den Aufbau neuer Kontakte? Welche Materialien und Kanäle sind dabei hilfreich. Der Workshop gibt praktische Hilfestellungen für die Akquise.


Anmeldung:

hilke.oltmanns@bei-sh.org

Zeit:

Ort: online- via zoom