• Nachhaltige Entwicklung
    Die "Sustainable Development Goals - SDGs" der Vereinten Nationen
    in Schleswig-Holstein
  • Globales Lernen
    Perspektiven wechseln
    gemeinsam aktiv werden
    in der Praxis
  • Globale Partnerschaften
    & interkulturelle Begegnung

    Mit Menschen weltweit Zukunft gestalten
  • ZUKUNFTSFÄHIG WIRTSCHAFTEN
    Fairer Handel, nachhaltige Beschaffung und
    Unternehmensverantwortung
  • ZUKUNFT.GLOBAL
    Unser Blog für Entwicklung und Zusammenarbeit
    aus Schleswig-Holstein

Herzlich Willkommen

Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) ist Dachverband von über 100 entwicklungspolitischen Organisationen in Schleswig-Holstein.
Unser Netzwerk sorgt für Verbindungen unter vielfältigen Akteur*innen, wirbt für globale Gerechtigkeit und bündelt Informationen zu den Themenfeldern:

Wir helfen, das vielfach ehrenamtliche Engagement unserer Mitgliedsgruppen in Schleswig-Holstein und in vielen Regionen der Welt sichtbar zu machen. Wir bieten Beratung und Fortbildungen, beziehen inhaltlich Position und tragen unsere Forderungen und Vorschläge in gesellschaftliche Diskussionen sowie in die Kommunal- und Landespolitik.

Unser Grundsatz: "GLOBAL DENKEN - LOKAL HANDELN."

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein

,,
 

Am 05. Dezember findet das letzte Mitgliedervernetzungstreffen in diesem Jahr statt. Von 18:00-19:30 Uhr haben unsere Mitglieder wieder die Möglichkeit online in den Austausch zu kommen, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen.

Wir bitten darum, den Termin schon einmal vorzumerken. Weitere Infos folgen hier.

Wer sich schon anmelden möchte, kann sich per Mail an wenden.

Am 03. November 2023 von 15:00-20:00 Uhr findet unsere zweite Mitgliederversammlung im Jahr 2023 statt - diesmal in Lübeck. Dazu laden wir all unsere Mitglieder sehr herzlich ein!

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet der Workshop „Generationen im Gespräch - Alt und Jung gemeinsam in der postmigrantischen Gesellschaft. Generationenwandel in der entwicklungspolitischen Vereinsarbeit “ statt. Auch dazu möchten wir herzlich einladen, um zusammen einen Blick auf das spannende Thema zu werfen. Dieser Workshop wird vom AMIF-Projekt der Diakonie „Zeitentausch – Interkulturelle Perspektiven auf Generationsunterschiede“ unterstützt: https://diversity-leben.de/zeitentausch/

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens zum 30. Oktober 2023 und bitte ausschließlich per Mail an Katrin.Kolbe@bei-sh.org oder info@bei-sh.org

Nachhaltige Entwicklung

Die "Sustainable Development Goals - SDGs" der Vereinten Nationen

Zukunftsfähiges Wirtschaften

Nachhaltige Beschaffung, Fairer Handel und Unternehmensverantwortung

Globales Lernen

Perspektivwechsel und Handlungswissen für mehr Gerechtigkeit

Mitglieder im Bündnis Eine Welt
Schleswig-Holstein

Kennenlernen

Global denken - Lokal handeln

Jetzt Mitmachen

Blog & Magazin ZUKUNFT.GLOBAL

Veränderungen brauchen Kraft. Es hilft zu sehen, dass sich immer mehr Menschen auf den Weg machen, um gemeinsam eine gerechte und lebenswerte Zukunft zu gestalten. Ob im Ehrenamt, als Unternehmer*in, Lehrkraft oder Kund*in - die Handlungsmöglichkeiten ergeben sich regelmäßig.

Im Blog und dem Magazin ZUKUNFT.GLOBAL begegnen wir diesen Menschen und ihren Visionen. Ihre Inspiration möchten wir weitergeben, uns und ihnen Mut machen.

3 Dez 2023

Exkursion nach Berlin III

Im Dezember findet unsere dritte politische Informationsfahrt nach Berlin auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring statt. Der Schwerpunkt dieser Fahrt ist "Globale Solidarität".

Weitere Informationen folgen.

Zeit:

Ort: Berlin

7 Dez 2023

BtE Referent*innen Treffen

Im Dezember laden wir euch herzlich zum letzten Referent*innen Treffen des Jahres ein. Wir werden einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das neue Jahr werfen und die gemeinsame Zeit nutzen, für Austausch & Vernetzung.

Zeit:

Ort: Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V., Walkerdamm 1, 24103 Kiel