Fortbildungen
Zur Stärkung der entwicklungspolitischen Arbeit in Schleswig-Holstein bieten wir eine Vielzahl von Fortbildungmöglichkeiten.
Auf Anfrage führen wir Angebote auch in Ihrer Region durch.
Thematische Übersicht:
Finanzen:
-
„Finanzierung von entwicklungspolitischer Bildungsarbeit“
Workshop zu AGP und FEB -
„Bengo vor Ort“
BMZ- Finanzierung von Südprojekten, Fördertitel private deutsche Träger -
„Wir retten die Welt, aber woher kommt das Geld?“
Workshop zum Finanzwesen im Verein
Vereinswesen:
-
„Zeitmanagement im Ehrenamt“
Strategien und Tipps für einen sorgsamen Umgang mit der Zeit -
„Interkulturelle Öffnung als Chance für Engagementförderung“
Workshop zur Erkennung und Umgang mit Rassismus -
„Aktive Mitglieder –Traum oder Wirklichkeit?"
Tipps und Anregungen zu Vereinsabläufen -
„Was bringt uns voran?“
Workshop zur Beleuchtung zukünftiger Strukturen im Eine-Welt-Bereich -
„Engagementförderung im Eine-Welt-Bereich“
Allgemeine und Spezielle Fakten übers Ehrenamt und wie wir damit umgehen -
„Von der Idee zum Projekt“
Tipps und Anregungen zur Projektplanung und Antragstellung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
-
„Alles möglich und nichts klappt – optimierte Vernetzung per Internet“
Überblick über Redaktionssysteme für Vereinshomepage sowie Grundsätzliches bei Internetkommunikation -
„News erkennen, selektieren und in ansprechender Form verbereiten“
Anregungen vom Journalisten, wie kleine Vereine ihre Nachrichten besser platzieren können -
„Vereins-Website – Pflicht und Kür?“
Grundsätzliches für eine gute Website und Tipps für die einfache Handhabe -
„Fotografieren fürs die Vereinswebsite Teil I“
Tipps und Anregungen vom Profi -
„Fotografieren fürs die Vereinswebsite Teil II“
Praxisteil mit eigener Kamera -
„Erfolgreich texten"
Entwicklung der Zielgruppenansprache in der Vereinsarbeit -
„Bilder und ihre Botschaften“
Der Einsatz von Fotos in der Entwicklungspolitischen Öffentlichkeitsarbeit -
„Kleine Schreibschule“
Wie arbeiten Redaktionen und wie schreibe ich eine Pressemitteilung
Weitere:
-
„Migranten als Brückenbauer“
Mit Referenten aus den unseren Mitgliedsgruppen -
„Nutzung von Solartechnik für und mit Partnern in Entwicklungsländern“
Was ist sinnvoll – Was ist machbar?
Aktuelle Fortbildungs-Veranstaltungen:
Hallo Welt!
Text