Globale Nachhaltigkeit
Die Sustainable Development Goals (SDGs):
Weltweite Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Zukunft
2015 wurde durch die Länder der Vereinten Nationen eine hochkomplexe Zukunftsagenda mit 17 Zielen für eine weltweit nachhaltige Entwicklung verabschiedet: die „Sustainable Development Goals“ kurz SDGs. Sie sind richtungsweisend für die globale Politik bis 2030, denn alle Staaten müssen sie umsetzen, so auch Deutschland.
Aktuelle Projekte, Aktionen und Kampagnen zum Thema:
Generell wird die Frage nach globaler Nachhaltigkeit in allen unseren Projekten, Aktionen und Kampagnen thematisiert. Bei einigen steht das Thema Nachhaltigkeit darüberhinaus im Fokus:

2019
Bunte Welt - Streetart trifft Nachhaltigkeit
Ein Streetart Projekt am Theodor-Heuss-Ring 61 im Kieler Stadtteil Hassee zum Thema globale Nachhaltigkeit.

2019
Südostasientage 2019 in Schleswig-Holstein
Südostasien - eine Region, die geprägt ist von Vielfalt und Gegensätzen. Im Kontext unterschiedlicher Länderbetrachtungen und in Form von Filmvorführungen, Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen werden nachhaltigkeitsrelevante Themen wie der verschwenderische Umgang mit Ressourcen, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und die zunehmende Urbanisierung in der bevölkerungsreichen Region fokussiert.

Jahresprogramm 2017-2019
Die Sustainable Development Goals (SDGs) in Schleswig-Holstein - Nachhaltigkeit von Küste zu Küste
Gemeinsam mit Mitgliedsorgansationen und Partnern des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein werden wir Veranstaltungen durchführen, die sich mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beschäftigen. Dabei werden Brücken zwischen gesellschaftlichem Engagement (Vereine und Organisationen), Politik und Verwaltung entstehen.