Darum geht's

  • Wie stellen sich Jugendliche weltweit ihre Zukunft vor?
  • Welche Ideen, Wünsche und Visionen haben sie in Bezug auf ihre eigene Zukunft?
  • Welche Ängste halten sie zurück?
  • Und welche Zukunft wünschen sich Jugendliche in anderen Teilen der Welt?

Unser Projekt hat das Ziel, Jugendgruppen und Schulklassen weltweit digital zu diesen Fragestellungen zu vernetzen. Die SDGs geben den Rahmen, den die Teilnehmenden mit ihren Ideen und Fragen füllen. Durch digitale Formate tauschen sie sich mit Jugendlichen in anderen Ländern aus.  

Sie möchten teilnehmen? Wir freuen uns über ihre Kontaktaufnahme!

Unser Engagement

Wir führen hybride Dialogveranstaltungen zu den SDGs durch, vermitteln Kontakte zu unseren Netzwerkpartner*innen an Schulen und in NGOs in anderen Ländern und begleiten Schulklassen und Jugendgruppen bei den online Dialogveranstaltungen. Außerdem arbeiten wir inhaltlich mit Gruppen zu den SDGs und bemühen uns die Dialoge und Bildungsveranstaltungen transformativ zu gestalten.  

Unser Netzwerk

Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. hat als entwicklungspolitischer Dachverband in Schleswig-Holstein mit mehr als 100 Mitgliedern ein großes Netzwerk weltweit. Wir kooperieren mit Schulen in Schleswig-Holstein, dem Center for væredygtighed  in Århus, der NGO Naomi Thessaloniki in Griechenland, Aktivist*innen in Kolumbien und Jordanien und freuen uns auf weitere spannende Netzwerkpartner*innen.

Kommen Sie an Bord!

Nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf, wenn Sie mit uns an diesem Thema arbeiten möchten, Sie auf der Suche nach Expert*innen mit lokaler und globaler Perspektive sind oder konkrete Ideen für neue Formate oder Dialogpartner*innen haben. Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Unterstützer

Das Projekt kann dank finanzieller Unterstützung von BINGO! Die Umweltlotterie realisiert werden.