Klimadialoge

Unsere Mitgliedsvereine Njonuo Fe Mo Frauenwege in Togo und Lisungi e.V. sind in der Partnerschaftsarbeit in Togo und im Kongo engagiert. Sie haben sich über nachhaltige Projekte wie Aktivitäten in der regionalen Aufforstung in ihren Partnerregionen ausgetauscht und ein gemeinsames länderübergreifendes Projekt entwickelt.
Ziele des Pilotprojekts sind Sensibilisierung für Themen des Klimawandels und der Klimagerechtigkeit, insbesondere im Gespräch mit Schülergruppen in den beiden Ländern. Durch Baumpflanzaktionen wird Verantwortung übernommen für den eigenen Beitrag zum besseren Klima und es wird über die Wirkung der Photosynthese etc. geschult.

Gleichzeitig soll der Dialog zwischen Partner*innen des Globalen Südens und Nordens angeschoben werden, um sich das gemeinsamen Ziel – die Reduzierung der negativen Folgen des Klimawandels – stärker bewusst zu machen. Angestrebt ist auch ein Dialog zwischen Mitgliedsvereinen des Bündnis Eine Welt über die eigene Rolle als Verein des Globalen Nordens mit Blick auf Augenhöhe und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Vom Pilotprojekt zum länderübergreifenden und BEI-Mitglieder einbindenden mehrjährigen Programm

Das Projekt wird im ersten Jahr die Bildungsarbeit und Baumpflanzaktionen in Togo und im Kongo umsetzen und möchte weitere interessierte Mitgliedsvereine für ein längeres länderübergreifendes Klimaprojekt gewinnen.

Ansprechpartnerin: Andrea Bastian, info@frauenwege-in-togo.de

Dieses Projekt wird gefördert durch BINGO - Die Umweltlotterie.