Publikationen, Berichte, Stellungnahmen
des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
Hier finden Sie Berichte, Dokumentationen, Publikationen und offizielle Stellungnahmen, die im Rahmen der Arbeit und Projekte des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) entstanden sind.

Dokumentation zum Bildungsfestival "Afrikatage Kiel 2019"
Mit Informationen zum Programm und Beiträgen der Referentinnen und Referenten.
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
12/2019

Poster: "Weltweite Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Zukunft: Gemeinsam handeln in Schleswig-Holstein"
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 2016.
Aktuell dritte Auflage von 2019.
Das Poster kann als gedruckte Version in DIN-A0 bei uns bestellt werden.
(Versandkostenpauschale von 5 € bis max. 10 Poster)

Stellungnahme des BEI zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vergaberechts in Schleswig-Holstein vom 24.10.2018
Landes-Drucksache 19/861 und 19/886.

Globales Lernen - Eine Einführung
Die Einführung zum Globalen Lernen befasst sich mit der Umweltverträglichkeit von Coffee-to-go Papiereinwegbechern. Exemplarisch wird an dem Thema gezeigt, wie Globales Lernen funktioniert und wie Lerneinheiten gestaltet werden, die sich nach den Prinzipien Erkennen – Bewerten – Handeln richten.
„Globales Lernen - Eine Einführung“ richtet sich an Lehrkräfte und Bildungsreferent*innen, die sich mit Themen der Globalisierung auseinandersetzen. Sie will Orientierung vermitteln auf die Frage, was Globales Lernen von anderen Bildungsansätzen unterscheidet und wie Globales Lernen und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung zusammengehören.
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
8/2018

Gemeinsame Stellungnahme zur geplanten Reform des Vergabegesetzes in Schleswig-Holstein 2018 vom 4.5.2018
Gemeinsam herausgegeben von den schleswig-holsteinischen Verbänden Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI), Landesnaturschutzverband e.V., Zukunftsfähiges SH – Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V., NABU Schleswig-Holstein und dem Deutsche Gewerkschaftsbund DGB NORD.

Gemeinsamer Brief zu Nachhaltigkeitsaspekten im Vergabegesetz an Minister Dr. Bernd Buchholz und Minister Dr. Robert Habeck vom 13.3.2018
Verfasst vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein, RENN.nord und den kommunalen Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens "Nachhaltige Beschaffung in Schleswig-Holstein" am 14.2.2018.

Dokumentation zum Bildungsfestival "Afrikatage Kiel 2017"
Mit Informationen zum Programm und Beiträgen der Referentinnen und Referenten.
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI)
12/2017

Dokumentation zum Jugendwettbewerb
"Mosaik der Kulturen - Eine Welt in Schleswig-Holstein" 2017
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 8/2017
Mit Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Publikation: 10 Jahre Praxistag Globales Lernen
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 8/2017
Die Broschüre gibt einen Überblick zu Aktivitäten rund um den Praxistag Globales Lernen und stellt eine Vielzahl von Akteuren aus Schelswig-Holstein vor.

Publikation: Die Sustainable Development Goals (SDGs) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit von Küste zu Küste
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 12/2016.
Die Broschüre gibt einen Überblick zu den weltweiten Zielen der Vereinten Nationen für eine Nachhaltige Zukunft (SDGs) und stellt eine Vielzahl von Ansätzen aus Schelswig-Holstein vor.

Dokumentation zum
Bildungsfestival "Afrikatag Kiel 2016"
Mit Informationen zum Programm und Beiträgen der Referentinnen und Referenten.
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 12/2016

Dokumentation zur Fachtagung "Eine Welt im Museum 2016"
Thema "Koloniales Erbe in der kulturellen Bildungsarbeit"
Mit Beiträgen der Referentinnen und Referenten.
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schlesiwg-Holstein e.V. (BEI)
12/2016

Handbuch zur Fachtagung "Eine Welt im Museum 2016"
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schlesiwg-Holstein e.V. (BEI)
10/2016

Infoblatt "Nachhaltiges Wirtschaften in Schleswig-Holstein" - Herausforderungen und Grenzen des Konzepts "Corporate Social Responsibility" 2016
Das Infoblatt „Nachhaltiges Wirtschaften in Schleswig-Holstein – Herausforderungen und Grenzen des Konzeptes CSR“ ist zum Abschluss des 2015-16 ausgerichteten Schulwettbewerbs „Corporate Social Responsibility (CSR) in Schleswig-Holstein“ entstanden. Darin werden die Erkenntnisse aus der bundesweiten Diskussion sowie die Ergebnisse des landesweiten Wettbewerbs zusammengefasst und Forderungen an die Landespolitik abgeleitet.
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 2016.

Stellungnahme vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) zum Grünbuch der Landesentwicklungsstrategie Schleswig-Holstein 2030 vom 28.7.2016

Publikation: Globale Partnerschaften und Entwicklung - Infoheft zur Partnerschaftsarbeit in Schleswig-Holstein (1/2016)
Die Publikation "Globale Partnerschaften und Entwicklung - Infoheft zur Partnerschaftsarbeit in Schleswig-Holstein (1/2016)"

Stellungnahme des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) zum Vergabemodernisierungsgesetz vom 22.9.2015

Die Publikation zum Thema "Europäisches Jahr für Entwicklung 2015" mit Beiträgen aus Schleswig-Holstein

Publikation: Vorschläge Entwicklungspolitische Leitlinien für Schleswig-Holstein
Herausgegeben vom Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) 2015

Projektdokumentation zur Fachtagung "Eine Welt im Museum. Globales Lernen in der kulturellen Bildungsarbeit" der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmeseen Schloss Gottorf und des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. am 24./25.11.2014.

Publikation (2013): Sozial-nachhaltige Beschaffung in Schleswig-Holstein.
Herausgeber: Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V., Kiel
Redaktion: Markus Schwarz
November 2013